Mädchensprechstunde

Der erste Besuch beim Frauenarzt ist für viele eine ungewohnte und aufregende Situation. Doch in unserer Mädchensprechstunde nehmen wir uns in ruhiger Atmosphäre Zeit für dich und deine Fragen. 

Bei uns kannst du dich sicher, verstanden und gut aufgehoben fühlen. Es gibt keine peinlichen Fragen. Du kannst uns alles zu deinem Körper, deiner Periode oder zur Verhütung fragen. Ganz in Ruhe.

Du kommst alleine oder in Begleitung – z. B. mit deiner Mutter, einer Freundin oder einer anderen Vertrauensperson.

Wann ist die Mädchensprechstunde sinnvoll?

Die Sprechstunde richtet sich an Mädchen und junge Frauen – ganz gleich, ob du bereits deine Periode hast oder nicht.

Du bist willkommen, wenn du solche oder ähnliche Fragen hast:

·         Was ist „normal“ in der Pubertät?
·         Wie funktioniert der weibliche Zyklus?
·         Was hilft bei Regelschmerzen?
·         Welche Verhütungsmethoden gibt es – und was passt zu mir?
·         Was genau ist die HPV-Impfung?
·         Was passiert eigentlich beim Frauenarztbesuch?

Was machen wir beim ersten Besuch?

Viele Mädchen kommen beim ersten Mal einfach nur zum Kennenlernen. Im Mittelpunkt steht ein offenes und vertrauliches Gespräch. Wir beantworten deine Fragen – ehrlich, verständlich und auf Augenhöhe.

Eine Untersuchung ist nicht notwendig, es sei denn, du hast Beschwerden oder wünschst sie ausdrücklich.

Impfung gegen HPV

HPV (Humane Papillomviren) werden meist unbemerkt beim Sexualkontakt übertragen. Einige Typen können im späteren Leben zu Gebärmutterhalskrebs oder anderen Erkrankungen führen.

Die HPV-Impfung ist eine sichere und wirksame Möglichkeit, sich zu schützen – am besten vor dem ersten Sexualkontakt, also zwischen 9 und 14 Jahren.

Die Impfung wird von den Krankenkassen empfohlen und in der Regel vollständig übernommen.

Wir beraten dich (und auf Wunsch auch deine Eltern) gerne ausführlich.